Hautkrebserkrankungen nehmen zu. Das ist zu einem großen Teil auf die sich verändernden Lebensgewohnheiten und Umwelteinflüsse zurückzuführen. Während früher Blässe erstrebenswert und gebräunte Haut verpönt war, ist heute das Gegenteil der Fall. Unser Lifestyle, vor allem ausgedehnte Sonnenbäder ohne Schutz sowie Aufenthalte im Solarium, haben die Hautkrebszahlen rasant steigen lassen. Doch es gibt genug Möglichkeiten, unser größtes Organ mit den richtigen Vorsorgemaßnahmen zu schützen.