Kampagne
Heuer widmet sich Österreichs größte Aufklärungsinitiative zur Hautgesundheit einem Thema, das längst alle Bereiche unseres Lebens beeinflusst – dem Klimawandel und seinen vielfältigen Auswirkungen auf unsere Gesundheit, vor allem aber natürlich auf die Haut.

Haut-themen

Ob gesunde oder kranke Haut – wir versorgen euch mit hilfreichen Tipps und Infos zu Hautpflege sowie zur Vorsorge, Vorbeugung und Behandlung von Hauterkrankungen.

So wie unsere Haut, verraten auch unsere Haare allerlei über unseren Gesundheitszustand – und Erkrankungen der Kopfhaut können sich durch zahlreiche unangenehme und unschöne Symptome äußern. Ob Haarausfall, Schuppen, juckende oder trockene Kopfhaut oder brüchige Haare: Wir nehmen die häufigsten Erkrankungen und Beschwerden unter die Lupe – und versorgen Sie, gemeinsam mit Expert:innen auf dem Gebiet, mit spannenden Infos und hilfreichen Tipps zur richtigen Pflege von Haut und Haar.
Vitiligo oder auch „Weißfleckenkrankheit“ ist gekennzeichnet durch weiße Flecken auf der Haut, die entweder symmetrisch (nicht-segmental) auf beiden Seiten des Körpers oder nur einseitig (segmental) entstehen können. Die Ursache für Vitiligo ist bis heute nicht bekannt, es wird ein Zusammenspiel von genetischen sowie umweltbedingten Stress-Faktoren vermutet. Da ein Zusammenhang mit Autoimmunerkrankungen wie z.B. der Hashimoto-Thyreoditis, Atopischen Dermatitis und Typ-1-Diabetes besteht, wird auch bei der Vitiligo ein autoimmunologischer Grund als Ursache angenommen.
Hautkrebserkrankungen nehmen zu. Das ist zu einem großen Teil auf die sich verändernden Lebensgewohnheiten und Umwelteinflüsse zurückzuführen. Während früher Blässe erstrebenswert und gebräunte Haut verpönt war, ist heute das Gegenteil der Fall. Unser Lifestyle, vor allem ausgedehnte Sonnenbäder ohne Schutz sowie Aufenthalte im Solarium, haben die Hautkrebszahlen rasant steigen lassen. Doch es gibt genug Möglichkeiten, unser größtes Organ mit den richtigen Vorsorgemaßnahmen zu schützen.
Bei der Psoriasis handelt es sich um eine nicht-ansteckende, chronische Erkrankung, bei der die Haut mit silbrigen Schuppen bedeckt, gerötet ist und sich entzünden kann. Da es viele andere Nebenerkrankungen gibt, die mit der Psoriasis verbunden sind, ist es umso wichtiger, dass Betroffene mit dieser Diagnose, sich aktiv darum kümmern, eine moderne medizinische Versorgung zu erhalten. Denn Psoriasis kann das gesamte berufliche und private Leben in Mitleidenschaft ziehen.
Es handelt sich dabei um eine immunvermittelte, chronische bzw. chronisch-wiederkehrende, entzündliche Hauterkrankung, die vor allem durch starken Juckreiz die Lebensqualität massiv beeinträchtigt. Das Auftreten dieser Hautkrankheit steht oft in Zusammenhang mit der Familiengeschichte – häufig tritt sie auch bei Personen auf, die an Heuschnupfen oder allergischem Asthma leiden, oder deren Familienmitglieder von diesen Allergien betroffen sind.

Lass dich checken! Alles rund um Selbstchecks und Hautkrebs

So wichtig ist Hautkrebs Vorsorge: Alles rund um Selbstchecks und Hautkrebs ...

Podcast

In unserem Podcast HAUTFIT sprechen wir mit Expert:innen und Betroffenen über Hautgesundheit und Hauterkrankungen – und geben wertvolle Tipps zu Schutz und Pflege der Haut.

Videos

In unseren Videos erklären wir gemeinsam mit Dermatolog:innen, was deine Haut braucht, um gesund zu bleiben – und geben Tipps zur Behandlung von Hauterkrankungen.

Trailer: Monat der Hautgesundheit 2025
Kennt ihr schon „MEINE HAUTGESUNDHEIT“?
Schwerpunkt 2025: „Die Haut im Klimawandel“
Podcast HAUTFIT: Behind The Scenes

„HAUTFIT“

Das Online-Hautgesundheits-Tool zeigt dir wie fit du beim Thema Haut bist.

Die interaktive HAUTFIT-Tour führt dich durch die Besonderheiten deiner Haut. Wissenswertes über Hautgesundheit und -krankheit wird spielerisch vermittelt.

Unsere Partner

Logo Sonne ohne Reue