Weißer Hautkrebs im Vormarsch

Eine der Krebsarten, die in den letzten Jahren dauerhaft und stark ansteigt, ist der weiße Hautkrebs. 30.000 Österreicher erkranken jährlich am weißen Hautkrebs Dazu gehören das Basaliom (Basalzellkarzinom), der häufigste Tumor des Menschen, und das Plattenepithelkarzinom der Haut, auch Spinaliom genannt.
Hautkrebs-Vorsorge: Du hast es in der Hand!

Sonne brauchen wir um zu leben. Doch die Sonne mit Maß und Ziel zu genießen ist der beste Schutz vor Hautkrebs.
Schwarzer Hautkrebs – wie wird er behandelt?

Im zweiten Teil unserer Artikel-Reihe sehen wir uns unter anderem an, wie die Diagnose des malignen Melanoms abläuft, welche weiterführenden Untersuchungen durchgeführt werden und welche Stadien es gibt.
Schwarzer Hautkrebs, wie sieht er aus?

Die bösartigste Form des Hautkrebses ist das maligne Melanom. Seine Gefährlichkeit besteht darin, sehr schnell Absiedelungen (Metastasen) zu setzen. Im ersten Teil unserer Artikel-Reihe erklären wir, wie das Melanom aussieht und entsteht.