Weißer Hautkrebs im Vormarsch

Eine der Krebsarten, die in den letzten Jahren dauerhaft und stark ansteigt, ist der weiße Hautkrebs. 30.000 Österreicher erkranken jährlich am weißen Hautkrebs Dazu gehören das Basaliom (Basalzellkarzinom), der häufigste Tumor des Menschen, und das Plattenepithelkarzinom der Haut, auch Spinaliom genannt.

Besonderheiten dunkler Haut

Dunkle Haut bezeichnet üblicherweise die Hauttypen V und VI. Diese finden sich bei Menschen mit afrikanischem bzw. afroamerikanischem, asiatischem und ozeanischem Hintergrund. In Europa stellen Personen mit den Hauttypen V und VI einen beträchtlichen Anteil der Bevölkerung dar.

Juckreiz: wenn das Immunsystem außer Kontrolle gerät

Unser Immunsystem basiert auf einer komplexen und aufeinander abgestimmten Zusammenarbeit unterschiedlicher Immunzellen und Mechanismen. Einer dieser wesentlichen Mechanismen ist die Typ-2-Immunität. Sie unterstützt das Immunsystem vor allem in der Abwehr von extrazellulären Parasiten.

Zecken schwächen die Immunabwehr der Haut

Österreich gehört zu jenen Ländern der Welt mit der höchsten Zeckenverbreitung. Fast jede zweite Zecke, auch gemeiner Holzbock genannt, ist mit Erregern infiziert. Lyme-Borreliose und Frühsommer-Menigoenzephalitis (FSME) sind die häufigsten durch Zecken übertragenen Erkrankungen.