ÖGDV: Neue Website & neue Haut-Aufklärungs-Kampagne

Die Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV) hat ihren Webauftritt modernisiert – und zum Auftakt eine Video-Aufklärungskampagne gestartet.

Besonderheiten dunkler Haut

Dunkle Haut bezeichnet üblicherweise die Hauttypen V und VI. Diese finden sich bei Menschen mit afrikanischem bzw. afroamerikanischem, asiatischem und ozeanischem Hintergrund. In Europa stellen Personen mit den Hauttypen V und VI einen beträchtlichen Anteil der Bevölkerung dar.

Wenn´s nur nicht so jucken würd….!

Juckreiz ist das häufigste Symptom bei diversen Hautkrankheiten. Mehr als die Hälfte aller Patient:innen, die Hautärzt:innen aufsuchen, plagt der Juckreiz, medizinisch auch „Pruritus“ genannt.

COVID-19 einfach mit Licht bestrahlen!

Eine Studie erforscht aktuell wie sich UV-B-Licht auf den Gesundheitszustand von COVID-Patienten auswirkt. Die Ergebnisse der Pilotstudie, die vom Leiter der Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie der Med Uni Graz, Univ.-Prof. Dr. Peter Wolf Peter Wolf mitdesignt wurde, stimmen zuversichtlich.

Leben mit Psoriasis: Im Interview mit Tamara Seidl

Tamara lebt bereits seit ihrem siebten Lebensjahr mit Psoriasis. Nach einem langen Auf und Ab durch teils symptomfreie und teils sehr belastende Jahre hat sie nun eine Therapie gefunden, dank der sie gut mit der (genauer gesagt: ohne die) Schuppenflechte leben kann. Wir haben mit der Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision über Stressreduktion und die Bedeutung der Beziehung zwischen Ärzt:innen und Patient:innen gesprochen.